Jansrud und Paris als Ehrengäste in Kitzbühel
Viele Zuschauer und Gäste fanden den Weg nach Kitzbühel, um den Abfahrts- und Super-G-Sieger in Empfang zu nehmen. Neben den Ehrengästen Kjetil Jansrud (NOR) und Dominik Paris (ITA) begleitet durch ihre Familien, waren die ARGE Partner durch den stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Eilenberger, Kitzbühel Tourismuschefin Signe Reisch und Dr. Josef Burger vertreten.



Ebenso erfreute die Anwesenheit von den Wunderteammitgliedern Ernst Hinterseer und Hias Leitner sowie die von Harti Weirather mit Ehegattin Hanni und Burghard Hummel.

Bereits mit jungen 19 Jahren startete der Norweger Kjetil Jansrud am Hahnenkamm. Anfangs musste er sich im Slalom am Ganslernhang beweisen, bevor er sich nach einer kurzen Pause auf die Streif wagte. Mit seinem ersten Platz in der Abfahrt 2015 konnte er die Siegesreihe der Norweger um einen weiteren Triumph erweitern.
Dominik Paris, der Zweitplatzierte, der ihm nur wenige Hundertste auf den Fersen war, reiste ebenfalls nach Kitzbühel, obwohl er bereits 2013 offiziell seine Gondel für den Abfahrtssieg überreicht bekam. Er kann in seiner Karriere nicht nur insgesamt drei Top 10 Platzierung am Hahnenkamm feiern sondern sich auch Super-G Doppelsieger nennen.
„Für die Bergbahn ist die Gondelübergabe ein besonderes Ereignis. Die Besten der Besten werden ausgezeichnet“, freute sich der Bergbahn AG Vorstand. Besonders erfreulich sei, dass die Sportler ihr Geschenk persönlich entgegen nehmen.
Höhepunkt der gesamten Veranstaltung war die Gondelübergabe an der Bergstation der Hahnenkamm-Bahn. Zwei geschmückte Gondeln warteten auf ihre Namensgeber. Die Nummer 4 trug den Namen von Kjetil Jansrud, die Nummer 45 den von Dominik Paris.
Erfolge
Kjetil Jansrud:
- 3 Medaillen bei den Olympischen Spielen (1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze)
- Silber bei der WM in Vail/ Beaver Creek 2015
- Zweimal Silber bei Junioren WM
- 10 Weltcupsiege
- 22 mal in Kitzbühel gestartet
Dominik Paris:
- Silber bei der WM in Schladming 2013
- Zweimal Silber und einmal Bronze bei der Junioren WM
- 4 Weltcupsiege
- 19 mal in Kitzbühel gestartet
Fotos : Pecherstorfer/Trendguide Kitzbühel
Quelle: Barbara Thaler, Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.), Veranstalter Hahnenkamm-Rennen
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.