Skihütten Gaudi Wochen
04. – 25.03.2017
Schnee, Musik und irrsinnig viel Spaß!
Über 70 Hütten, Bergrestaurants und Apres Ski Bars sorgen für Partystimmung pur!
Von uriger Volksmusik, DJs und Elektro über Jazz und Boogie bis zu Rock und coolen Beats ist für jeden der richtige Sound dabei!
Die Skiguides machen den finalen Einkehrschwung nämlich bei jenen Hütten in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, die bei den Skihütten Gaudi Wochen mit Livemusik für gute Stimmung auf ihren Sonnenterrassen sorgen.
Lang und Klang am Skiberg – musikalische Hüttengaudi
04. & 05., 11. & 12., 18. & 19., 25. & 26. März 2017, im Skigebiet St. Johann in Tirol / Oberndorf
Erleben Sie DIE Hüttengaudi in St. Johann in Tirol!
ALPENIGLU – Ice Party No4 – Partystimmung unter freiem Himmel
Dienstag, 7. März 2017
Mit toller Musik vom DJ und einzigartiger Stimmung geht es bei der ICE Party im ALPENIGLU® Dorf heiß her. Neben Führungen durch unser Igludorf warten an diesem
Abend noch einige Highlights auf die Partygäste, die zum Tanzen und Feiern ins Igludorf nach Brixen kommen.
Die Kulisse der Iglus, tolle Lichteffekte auf Schnee und Eis, die riesige Tanzfläche
und coole Musik vom DJ sorgen für eine einmalige Stimmung unter dem winterlichen Sternenhimmel.
Frühzeitig angereiste Damen dürfen sich auf die Schlumberger Ladies Night Aktion mit eisgekühltem Sekt for free freuen.
Einen weiteren Höhepunkt bieten die Eiskünstler vom ALPENIGLU®, die zum Abschluss der Party eine spektakuläre Eisschnitz-Show mit ihren Motorsägen vorführen.
Natürlich fährt auch bei diesem Event die Gondel Hochbrixen wieder von 20:00 bis 23:30 Uhr gratis.
Wann
20:00 Uhr
Dienstag, 7. März 2017
Wo
Alpeniglu Dorf Hochbrixen
Brixen im Thale
Filzalmsee – Hochbrixen
Sonderausstellung Michael Hofer
Samstag, 18. Februar 2017 – Samstag, 15. April 2017
Michael Hofer (1834 – 1916). Der Bergmann als Maler
Das Museum Kitzbühel präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bergbau- und Gotikmuseum Leogang das malerische Werk des Kitzbüheler Bergbauverwalters Michael Hofer.
Vor und neben seiner Berufslaufbahn hat sich Michael Hofer, beginnend mit einem Studium an der Akademie in München, der Malerei verschrieben. In seinen Zeichnungen hält er zum einen seine Berufswelt fest – die Anlage von Skizzen diverser Einrichtungen oder von „Grubenmustern“ war Erfordernis eines Bergverwalters. Als Zeichner und als Maler widmet er sich darüber hinaus der Natur und dem Mensch in der Natur. Seine Naturstudien und Ansichten von Dörfern und Städten, in denen er arbeitet, die er bereist oder als Pionier des aufkommenden Alpinismus erwandert, sind detailgetreue Wiedergaben seiner Lebenswelt.
Das zeichnerische und malerische Werk Hofers stellt sich so gesehen als Spiegel insbesondere der Stadt und der Region Kitzbühel, und des Landes Salzburgs dar: Zu dem im Rückgang begriffenen Bergbau und der althergebrachten Landwirtschaft gesellt sich die Entdeckung und Erschließung der Natur, die zum Aufkommen des damals noch völlig neuen Erwerbszweigs ‚Tourismus‘ führt.
Ausstellungseröffnung am 17. Februar 2017
Das Museum ist im Winter bis 15.4. von Di – So von 14 – 18 Uhr, Sa von 10 – 18 Uhr geöffnet. Von 9. Februar – 9. März 2017 ist zusätzlich am Donnerstag bis 20 Uhr geöffnet mit Führung durch die Sonderausstellungen und die Sammlung Walde um 18 Uhr.
Wann
Samstag, 18. Februar 2017 – Samstag, 15. April 2017
Wo
Museum Kitzbühel
Fireball 2017-Ian Fleming Ski Challenge
Donnerstag, 9. März 2017 – Samstag, 11. März 2017
In Kitzbühel werden nicht nur Sportlegenden geschrieben!
Ian Flemming, der Schöpfer des wohl berühmtesten Geheimagenten, hat einige Jahre in der Gamsstadt verbracht.
Gerüchten zu Folge ist der legendäre 007 Drink an der Hausbar des Tennerhof’s entstanden. Das Fireball 2017 lädt Sie dazu für ein Wochenende in den Dienst Ihrer Majestät zu treten und den Mythos zum Leben zu erwecken. Kitzbühel verwandelt sich für vier Tage zu Ihrem persönlichen Ian Flemming Abenteuer. Leben Sie beim Fireball 2017 diesen legendären Lifestyle – Abenteuer, Casino und Extravaganz.
Donnerstag, 9. März
10.00 Stangerltraining am Ganslern
19.00 Fireball Wizard – Flipper Turnier & 70’s Party – Flipper Museum, Kitzbühel
Freitag, 10. März
10.00 Stangerltraining am Ganslern
18.00 Casino Royale – Black Jack & Roulette Challenge im Casino Kitzbühel
22.00 Take Off im Club Take Five
Samstag, 11. März
8.30 Startnummern für großes »Fireball« Pulloverskirennen an der Hornbahn Talstation
10.00 Rennbeginn am Horn
14.00 Großes Kinderskirennen am Horn
18.00 James Bond Ski Action Show, anschließend Siegerehrung
20.00 VIP Fireball – Grand Tirolia (nur mit Einladung)
22.00 Club Take Five – Fireball – Abschlussfest (öffentlich)
Wann
Donnerstag, 9. März 2017 – Samstag, 11. März 2017
Wo
Skigebiet
Jochberg
artacts 2017 – Intern. Festival für Jazz und Improvisierte Musik
Freitag, 10. März 2017 – Sonntag, 12. März 2017
Festival für Jazz und Improvisierte Musik!
Einmal mehr lenkt der Scheinwerferkegel die Aufmerksamkeit der Freunde zeitgenössischer Jazz- und Impromusik auf Österreich:
St. Johann in Tirol, inmitten der Kitzbüheler Alpen gelegen, gerät zum internationalen Hotspot dieser Szene, wenn das Festival artacts mit seinem feinen Programm den diesjährigen Festivalreigen eröffnet. Besucherinnen und Besucher nehmen mittlerweile Anfahrtswege von jenseits der 1.000 Kilometer auf sich, um dem exquisiten Programm zu lauschen.
GESAMTPROGRAMM
Noisy silence, loud whispering
Kaja Draksler solo // Anita Biebl solo performances // Lotto: Łukasz Rychlicki, Mike Majkowski, Paweł Szpura // Cortex: Thomas Johansson, Kristoffer Berre Alberts, Ola Høyer, Gard Nilssen // Matija Schellander Quartet: Matija Schellander, Jean-Luc Guionnet, Seijiro Murajama, Yan Jun // Klement & Book: Katharina Klement, Lynn Book // Mette Rasmussen Quintet: Mette Rasmussen, Torbjörn Zetterberg, Johan Berthling, Paul Lytton, Raymond Strid // Ventil: Michael Lahner, Flo Kindlinger, Katharina Ernst, Peter Kutin, Conny Zenk // Rasmussen & Dieb13: Mette Rasmussen, Dieb13 // Minton & Chen: Phil Minton & Audrey Chen // Kaja Draksler Octet: Laura Polence, Björk Nielsdóttir, Ada Rave, Ab Baars, George Dimitriu, Kaja Draksler, Lennart Heyndels, Onno Govaert // Sophie Agnel Trio: Sophie Agnel, Joke Lanz, Michael Vatcher // Phil Minton & Feral Choir // The Kids Improvisers Orchestra… and some other musical stuff indeed!
Subject to change / Änderungen vorbehalten
Wann
18:00 Uhr
Freitag, 10. März 2017 – Sonntag, 12. März 2017
Wo
Alte GerbereiSt. Johann in Tirol
St. Johanner Wochenmarkt
Freitag, 17. März 2017 – Freitag, 24. November 2017
Frisches Obst und knackiges Gemüse, herzhafte Speck- und Käsespezialitäten, knuspriges Brot, wohlriechende Kräuter und Seifen, echter Bienenhonig, feine Antipasti, Geflügelspezialitäten, frischer Fisch und viele andere selbstgemachte Köstlichkeiten aus der Region. Für immer mehr Genießer sind die St. Johanner Würstl, die Germkiachl oder die Brodakrapfen der beste Grund, die Küche kalt zu lassen. Jeden Freitag verwandelt sich der St. Johanner Hauptplatz in einen Tummelplatz für gesellige Menschen aus Nah und Fern und lädt zum perfekten Anfang vom Wochenende! Dann wird nach Herzenslust eingekauft!
Wann
10:00 – 17:00 Uhr
Freitag, 17. März 2017 – Freitag, 24. November 2017
Wo
Hauptplatz
St. Johann in Tirol
Holländische Festwoche im Brixental
Samstag, 18. März 2017 – Samstag, 25. März 2017
Unsere Holländischen Freunde setzen in dieser Woche im Brixental wieder den Maßstab für Spaß, Feiern und gute Stimmung! Gemeinsam mit Top-Stars gehts ab auf die Piste und anschließend zum Aprés Ski bis in die Morgenstunden!
Täglich von 18.30 – 00.30 Uhr treten Topstars der holländischen Musikszene in verschiedenen Westendorfer Lokalitäten auf.
Eintritt frei!
Wann
Samstag, 18. März 2017 – Samstag, 25. März 2017
Alpenrosensaal
Wörgler Bauernmarkt
Samstag, 11. März 2017 – Samstag, 25. November 2017
Was Sie am Bauernmarkt kaufen, ist mit Liebe und Sorgfalt gemacht.
Wir bieten Naturprodukte in bester Qualität! Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns an den Samstagen vor dem City-Center.
Dauer: von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Wann
Sa 08:30 – 12:30 Uhr
Samstag, 11. März 2017 – Samstag, 25. November 2017
Streichlstadl
Freitag, 17. März 2017 – Dienstag, 31. Oktober 2017
Im Streichlstadl haben Kinder sowie Erwachsene die Möglichkeit, ihren Lieblingstieren ganz nah zu sein und Hasen, Esel, Ziegen, Lamas und Schafe zu streicheln. Das Streichlstadl ist 1min zu Fuß vom Eingangsbereich entfernt.
Die Kinder können die Tiere am Wochenende und an den Feiertagen selber füttern.
Wann
13:00 – 14:00 Uhr
Wildfütterung
Eine Hauptattraktion ist die tägliche Wildfütterung um 14.30 Uhr. Hier können Sie verschiedene Tiere aus nächster Nähe beobachten wie zB. Rotwild, Damwild, Muffelwild, Zwergziegen und Esel.
Der Futterplatz ist ca. 2 min zu Fuß vom Eingangsbereich entfernt.
Während der Hirschbrunft im September und Oktober findet die Wildfütterung aus Sicherheitsgründen nicht statt.
Wo
Wildpark Aurach
14. Itterer Sänger und Musikantenhoagascht
Freitag, 24. März 2017
Der 14. Itterer Sänger und Musikantenhoagascht steht unter dem Motto „a Musig a Gsangl und a Tanzl nu drauf – wieda amoi a nois Liadl hean“.
Mitwirklende Musikgruppen: Genießermusi, Strasser Dreigsang, Koasa Tanzlmusig, Ottensheimer Dreigsang, Sunseit/Schattseitgsang, Sabrina Schipflinger und Harfenduo Ausserlechner/Strasser
Tischreservierung: +43 664 2668372
Wann
20:00 Uhr
Freitag, 24. März 2017
Wo
Sporthotel Tirolerhof Itter
www.sporthotel-tirolerhof.com
Bella Ciao
Samstag, 25. März 2017
Italienisches Folk-Revival. KVV bei Kitzbühel Tourismus
Wann
20:00 – 22:00 Uhr
Wo
Café Praxmair
Rock am Berg 10
Samstag, 25. März 2017
Live Open Air der Audioheadz und Special Guest „Kees“ am 25.03.2017 von 11:00 bis 21:00 Uhr beim Gasthof Alte Mittel in Westendorf.
Wann
11:00 Uhr
Wo
Gasthof Alte Mittel
Kino Monoplexx: Die fast perfekte Welt der Pauline
Donnerstag, 30. März 2017
Pauline ist 39, sie teilt sich ihre Wohnung mit einer kleinen Maus und verdient einen noch kleineren Lebensunterhalt als Alleinunterhalterin auf seltsamen Partys. Als sie eines Tages als Darth Vader von einer Kinder- zur Seniorenfeier unterwegs ist, erschreckt sie einen Mann so heftig, dass der spontan in einen Abgrund stürzt. Pauline, die den nächsten Auftrag schaffen muss, nimmt Reißaus. Als sie den bewusstlosen Mann im Krankenhaus besucht, beeindrucken sein Anblick und ihre Schuld daran Pauline so nachhaltig, dass sie an nichts anderes mehr denken kann. Während Fabrice traumlos schläft, unternimmt Pauline vorsichtige Expeditionen in sein Leben. Eine seltsame Nähe scheint von dem Mann auszugehen und Pauline versucht beharrlich, ihn mit Musik aus dem Koma zu locken. Sie übernachtet in seiner Wohnung, verbringt Zeit mit Sohn und Hund und übernimmt sogar seinen Job als Musiklehrerin an einer Schule. Doch eines Tages wacht Fabrice wieder auf und Pauline müsste nun zu ihrer Sehnsucht stehen – oder wieder Reißaus nehmen.
Frankreich 2016; 81 min.; dt. Fassung
Regie: Marie Belhomme
Besetzung: Isabelle Carré, Carmen Maura, Philippe Rebbot, Nina Meurisse u.a
Vollpreis: € 8,50
Wann
20:00 Uhr
Wo
Alte Gerberei
Konzert: Jam Session
Freitag, 31. März 2017
Was wohl diesmal wieder aus seinem Schlummer zum Leben erweckt wird? Immer wieder sorgt die Jam Session in der Alten Gerberei für Überraschungen, neue Stimmen und ungehörte Ensembles wagen hier ihre ersten Schritte auf die Bühne. Darum – wer immer Lust, Laune und die Schneid hat, seine Sounds vor einem neugierigen Publikum zu offenbaren: rauf auf die Bühne, lasst die Saiten und Mikros glühen!
Eintritt – freiwillige Spenden!
Wann
19:30 Uhr
Wo
Alte Gerberei
Wo
Freiparkplatz City Center WörglWörgl