Christkindlmarkt beim Biergarten in Wörgl
24.11. – 23.12.2017
Der Biergarten öffnet täglich seine Pforten:
Montag bis Samstag – 16:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag – 14:00 bis 21:00 Uhr
Schmankerl, Glühwein und Punsch erwartet sie. Dazu gibt es unterschiedliche Handwerkskünste zu bestaunen.
Mehr Infos
Markt Advent Hopfgarten
Ab 29. November weihnachtet es wieder in Hopfgarten im Brixental. Der Markt-Advent bietet heuer vom 29. November bis 24. Dezember wiederum ein vielfältiges Programm, welches sich durch Ursprünglichkeit und alte Traditionen wohltuend vom gewohnten Trubel abhebt.
Zahlreiche Veranstaltungen wie eine Krippenaustellung, ein Weihnachtsmarkt in der Schmalzgasse, die Kunstweihnacht im Kulmerhaus, in der Gallerie Apex und in der Kunstschmiede, und viele weitere Veranstaltungen warten auf Sie.
Mehr Infos
Kitzbüheler Advent | Weihnachtsmarkt
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der schöne Weihnachtsmarkt im historischen Stadtzentrum von Kitzbühel. Den gesamten Advent, vom 30. November bis 26. Dezember 2017, präsentiert die Gamsstadt einen der schönsten Christkindlmärkte in Tirol.
Mehr Infos
Wörgler Weihnacht
01.12. – 23.12.2017
Viele Attraktionen zur Weihnachts- und Adventzeit sind in Wörgl auch heuer wieder geboten. Der Nikolaus ist wieder mit vielen Geschenken in der Stadt, ein Perchtentreff in der Innenstadt lässt Kinderpulse höher schlagen, der beliebte Wörgler Weihnachtstrain fährt ebenfalls wieder seine Runden mit einem Stopp beim beliebten Christkindlmarkt hinter dem Seniorenheim.
Mehr Infos
St. Johanner Weihnachtsmarkt – Adventmarkt in Tirol
Ab 1. Dezember jeden Freitag von 12 – 20 Uhr am Hauptplatz in St. Johann in Tirol
Der Weihnachtsmarkt im charmanten St. Johanner Ortskern sorgt für Adventstimmung pur. In den Weihnachtsmarkthütten werden hausgemachte Köstlichkeiten und eine immer wieder wechselnde Vielfalt an liebevoll gefertigtem Handwerk angeboten. Kulinarisch verwöhnt werden die Marktbesucher von den in der Fußgängerzone ansässigen Gastronomen. An jedem Markttag sorgt ein anderer Weihnachtsmarktwirt für eine ganz besondere Köstlichkeit.
Mehr Infos
Adventmarkt in Kirchdorf in Tirol
3. Dezember 2017, ab 14 Uhr, beim Tourismusbüro in Kirchdorf
Vorweihnachtliche Stimmung können die Besucher beim Kirchdorfer Adventmarkt erleben.
Bereits seit 17 Jahren gibt es den beliebten Kirchdorfer Adventmarkt, der heuer am Sonntag, 3. Dezember, stattfindet. Ab 14 Uhr kann man beim Parkplatz vorm Tourismusbüro viel erleben und bestaunen.
Für die Kinder gibt es einen Spielplatz und das beliebte „Stockbrot Grillen“ mit der Jugendfeuerwehr Kirchdorf. Kaffee und Kuchen wartet im Metzgerhaus auf die Besucher und bei den geschmückten Standl´n werden viele Bastelsachen und Geschenkideen, Kekse, Kiachl, Krapfen, Räucherfisch, Filztaschen, Glühwein, Würstel und Kastanien angeboten. Bei der Advent-Tombola kann man wieder zahlreiche tolle Preise gewinnen.
Mehr Infos
Mariasteiner Advent
03.12.2017
Stellen Sie sich vor, es gäbe einen Ort, der Sie zurück führt zu den Adventerlebnissen Ihrer Kindheit. Zur Vorfreude auf das Christkind, zur kalten Nase nach der Schneeballschlacht und zum Duft der besten Weihnachtskekse. Wo der Brief ans Christkind voll Erwartung und Vorfreude geschrieben wurde und die Weihnachtsgeschenke selbst gebastelt wurden. Jeder Tag in dieser Zeit war gefüllt mit Geschichten, Liedern und der Vorbereitung auf den Heiligen Abend.
Mehr Infos
BMW IBU Weltcup Biathlon im PillerseeTal
07. bis 10. Dezember 2017
In den Wintermonaten hat man im PillerseeTal (fast) nur Biathlon im Kopf – kein Wunder: denn vieles dreht sich hier um diesen angesehenen Sport! Jedes Jahr im Dezember findet in Hochfilzen der Biathlon-Weltcup statt. Der auf 1.000 m Meereshöhe gelegene Ort Hochfilzen war bereits 1978 und 2005 das Mekka im Biathlonsport. Die Weltmeisterschaften 2005 fanden an zehn Wettkampftagen vor über 85.000 begeisterten Zuschauern statt. Die dritten Biathlon Weltmeisterschaften von 8.-19. Februar 2017 waren sportlich, medial und wirtschaftlich ein Fest der Superlativen! Knapp 150.000 Zuschauer erlebten die Wettkämpfe vor Ort, 37 Fernsehstationen übertrugen die Rennen live und Millionen Zuseher verfolgen die Rennen im TV.
Atemberaubende Stimmung ist auch für den diesjährigen Weltcup vorprogrammiert.
Mehr Infos
Ellmi´s zauberhafter Bergadvent
Freitag, 8.Dezmeber – Sonntag 10. Dezember 2017 – 16:30 – 21:30 Uhr
Europas höchstgelegenes Weihnachtsland auf 1555m
Duftende Lebkuchen, Feuerstellen und ein weihnachtlicher Pfad durch den Weihnachtswald – dies sind die Zutaten für die besinnliche Bergadvent-Zeit.
Die Umgebung vom Bergkaiser wird zur stimmungsvollen und wildromantischen Treffpunkt für die gesamte Familie mit vielen verschiedenen und urigen Ständen.
Gondelfahrt & Eintritt: Erwachsene € 14,-, Kinder € 7,-.
Jeweils von 16.30 Uhr bis zur letzten Talfahrt um 22.00 Uhr
Mehr Infos
Weihnachtsmarkt in Westendorf
Samstag, 09.12.2017 / 15:00 – 20:30 Uhr
Klein, gemütlich, aber vor allem familiär – so präsentiert sich der Westendorfer Weihnachtsmarkt Jahr für Jahr am Musikpavillon in Westendorf. Zahlreiche Stände sorgen nicht nur für kulinarische Verköstigung, wie eben auf Weihnachtsmärkten üblich. Zwischendrin lockern immer wieder Bastel- und Dekostände den ohnehin schon einladenden Markt auf.
Mehr Infos
Christkindlmarkt Kirchberg
10.12.2017 – 13.00 Uhr im Dorfzentrum von Kirchberg
Die Kaufmannschaft Kirchberg freut sich auf große und kleine Besucher zum traditionellen Christkindlmarkt am Dorfplatz in Kirchberg. Wie immer mit dem Christkindl-Postamt, heißem Glühwein am offenen Feuer, heimischen Spezialitäten und jede Menge Geschenkideen für Weihnachten. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm einheimischer Künstler und Nachwuchstalente. Kinder aus der Volksschule und der Neuen Mittelschule, den Musikschulen und dem Tanzverein singen, tanzen, lesen und musizieren während des gesamten Christkindlmarktes. Ergänzend spielen die Bochstoa Musig und die Waisenbläser aus Kirchberg auf dem Dorfplatz auf. Um 16:30 Uhr hat das lange Warten ein Ende und das Christkind fährt in einer Kutsche vor um kleine Geschenke an die Kinder zu verteilen.
Mehr Infos
1. Rock’n house Mountain Festival in Kirchberg
Im Rahmen des offiziellen Skiopening vom 14.12.2017 bis 17.12.2017 in Kirchberg in Tirol
Mehr Infos
Kirchbichler Vorweihnacht
17.12.2017
Am Sonntag, den 17. Dezember findet bereits zum 15. Mal die beliebte Kirchbichler Vorweihnacht am Dorfplatz und in der Pfarrkirche in Kirchbichl statt. Ab 14.00 Uhr können sich die Besucher bei Schmankerln wie Kastanien, Glühwein, Punsch und vielem mehr und einem kulturellen Rahmenprogramm auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. In der beheizten Parkgarage haben Sie die Möglichkeit, traditionelles Handwerk näher kennenzulernen. Schauen Sie unter anderem Korbflechtern, Schnitzern und Filzern bei der Arbeit über die Schulter.
Mehr Infos
Weihnachtsmarkt Going
Sonntag, 17. Dezember 2017 – 14:00 – 19:00 Uhr
Für viele ist die schönste Zeit des Jahres der Advent und am Goinger Weihnachtsmarkt genießen Sie ihn gemeinsam mit ihren Liebsten in vollen Zügen. Wenn Sie durch den Markt schlendern und der Duft von köstlichen Schmankerln wie Germkiachl, Brodakrapfen.. und vielen mehr in der Luft liegt. Umrahmt von stimmungsvoller Weihnachtsmusik zeigen verschiedenste Handwerker ihre mit Liebe zum Detail hergestellten Besonderheiten zum Verkauf an. Die Weihnachtstände laden ein, um bei der vielfältigen Auswahl noch das besondere Weihnachtsgeschenk für ihre liebsten zu finden. Bei einem Hirtenfeuer werden Adventgeschichten erzählt und Kinder können Hirtenbrot kneten und Äpfel am Holzstock braten. Für die Kleinen gibt es einen kleinen Streichelzoo mit Schafen und bei einer kostenlosen Kutschenfahrt können Sie die Goinger Winterlandschaft erkunden. Der Goinger Weihnachtsmarkt – ein gemütliches Fest für die ganze Familie.
Stefani Pferdeschlittenrennen in St. Johann in Tirol
26. Dezember 2017, Lafferbahn St. Johann in Tirol
Die Rennen beginnen am 26. Dezember 2017 um ca. 13.00 Uhr. Trabrennen mit internationaler Besetzung, Ponyreiten, Haflingerreiten und Galoppreiten mit Vollblutpferden werden ausgetragen. In der „Traberrast“ können die Gäste während des Rennes sich dem Kulinarium widmen, TOTO spielen. Auch für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Ein Pflichttermin für alle Pferdefreunde und ein abwechslungsreicher Familiennachmittag auf der Trabrennbahn.
Mehr Infos: www.trabrennbahn.at
Weihnachtspfad in Itter
26.12.2017
„In der besinnlichen Zeit in Ruhe z’sammkemma“ – Unter diesem Motto lädt die Ferienregion Hohe Salve – Ortsbüro Itter zum 10. Weihnachtspfad Itter am Dienstag, den 26.12.2016 ab 18 Uhr entlang des Rosenweges ein. 1.000 Fackeln leuchten den Weg. Lassen Sie sich entlang der Strecke (ausgehend vom Dorfplatz Itter, über den Rosenweg bis zum Schusterhof) von den Wirten und Vereinen mit heimischen Schmankerl verwöhnen und vom Kerzenschein der Fackeln verzaubern.
Musikalische Umrahmung mit Weisenbläsern der Musikkapelle Itter. Neben gratis Ponyreiten können Kinder dort auch leckere Bratäpfel und Steckerlbrot selber machen.
Mehr Infos
Feuer und Eis
Mittwoch, 27. Dezember 2017 – 16 Uhr
Eis trifft Feuer: zwei extrem gegensätzliche Elemente, die zusammen einen ganz besonderen Anblick bieten. Staunen Sie über Eiskunst und Feuershow beim Nachmittags-Event am 27.12. mitten in Brixen. Ab 16.00 Uhr lassen die ALPENIGLU Eiskünstler Sie zuschauen, wie Eisskulpturen entstehen und zeigen Eisfiguren und Eisblöcke aus der Produktion vor Ort. Als perfekte Ergänzung tritt dazu ein Feuerkünstler auf, der mit seinen beeindruckenden Einlagen für Staunen sorgt. Eispickeln für Gäste und eine witzige Gewinnaktion sorgen für zusätzliche Unterhaltung, stylische Feuertonnen zum Aufwärmen, Getränkeausschank und chillige Musik für den passenden Rahmen. Als Höhepunkt zum Abschluss um 19 Uhr werfen die Eisschnitzer von ALPENIGLU ihre Motorsägen an und demonstrieren Eisschnitzen in einem atemberaubenden Tempo. Die Feuer & Eis Show ist gratis und kostet keinen Eintritt.
Mehr Infos
Alle Veranstaltungen findet Ihr bei den Internetseiten der jeweiligen Torusimusverbände
www.kitzbueheler-alpen.com, www.kitzbuehel.com, www.wilderkaiser.info, www.kaiserwinkl.com
Titelfoto: Astner Stefan